Öffentliche Auftritte und private Engagements
Sehr gerne können auch private Festanlässe gebucht werden:
Pressebericht & Termine zur Akkordeon Musik der Berliner Akkordeonistin Angelica Paulic die in Kirchen und Austellungen sowie zum Eröffnungs Fest u.v.m. Konzerte gibt und sie begleitet das Leben musikalisch von Geburt bis Tod individuell gestaltet.
A K T U E L L E S - A K T U E L L E S

Im Haus Ipek in Malow um 16h
findet wieder ein Cafenachmittag mit Livemusik statt.
Wo: Arnold-Böcklin-Straße 14, in 15831 Mahlow statt.


Wenn der Wind über das Gras dahinläuft
so erzählt er von den Wesen, die das Reich zwischen Himmel und Erde bewohnen! Vom Hüter der vier Winde, der Windmutter, von Windsbräuten und Sylphen und von den Tieren der Lüfte. Lassen Sie sich mit bewegen von Windgebraus und sanftem Lufthauch!


Wenn der Wind über das Gras dahinläuft
so erzählt er von den Wesen, die das Reich zwischen Himmel und Erde bewohnen! Vom Hüter der vier Winde, der Windmutter, von Windsbräuten und Sylphen und von den Tieren der Lüfte. Lassen Sie sich mit bewegen von Windgebraus und sanftem Lufthauch!
V E R G A N G E N E S - V E R G A N G E N E S

it´s a Drones World: Klang Geschichten zwischen Rhythmus und Zen

Mehr Infos <<<hier>>>

Thema: in 80 Tagen um die Welt

Zum Thema Grenzen überwinden: komm in mein Land
dorthin wo das kleine Volk, die Feen und Elfen leben. Eine Reise in die Anderwelt , in die nicht jeder Sterbliche gelangt, nur wenn er den Mut hat, seinen Fuß vor die Tür zu setzen. Bereit ist, seine inneren Grenzen zu überwinden, dann erlebt er die allgegenwärtigen Geheimnisse des Lebens.
Märchen von Abschied und Aufbruch, von Glück und Heimkehr erzählt Doris Rauschert, musikalische Begleitung Angelica Paulic



D-Drone „It’s A Drones World“ – Record-Release-Konzert Samstag, 08. September 2018 / 20 Uhr / Maschinenhaus in der Kulturbrauerei D-Drone veröffentlicht noch in diesem Sommer die CD “It´s A Drones World“. In seinem Didgeridoo-Spiel vereint der Ausnahmemusiker Meditation mit zirkulärer Atmung. Mit dem typischen Klang des Didgeridoo verbinden die australischen Aboriginals ihre Genesis. Das Record-Release-Konzert mit Einlass 19h um es sich mit den mitgebrachten Sitzkissen, Matten und was auch immer bequem ist für den Relex Abend einzurichten.
Es wird eine minimalistische Bestuhlung vor handen sein.
Beginn 20h des Konzertes " der Dunkelspieler" zwischen Rhythmus, Atmung, Klang und Zen live mit :
Alejandro Blau am Didgeridoo
Sören Birke am Duduk, Shruti Box, und Munharmonika?
Angelica Paulic am Accordeon, Steel Tongue Drum, Metallofon
Es ist durchaus möglich das alle Zuhörer zu " Dunkellauschern" werden :)
Nach der Pause CD Vorstellung: D-Drone „It’s A Drones World“ – Record-Release-Konzert
Für den Rest des Abends lassen wir uns von den Zuhörern leiten wann CD - wann live Musik zum Relaxen willkommen sind :)
Dieses Konzert ist "das Intro" zu unserem Projekt:
" Hängematten Konzert im Dunkel" das in Vorbereitung ist.
Wir freuen uns mit euch den Abend zu teilen
Eintritt frei
Spenden werden erbeten
D-Drone aka Alejandro Blau ist in Guatemala/Mittelamerika geboren. Das obertonreiche Blasinstrument Didgeridoo lernte er vor über 20 Jahren eher beiläufig kennen. Doch der „Drone“ drang tief in seine Seele ein und ließ ihn seitdem nicht mehr los. Sein Atemrhythmus, das älteste Instrument der Welt, begeisterte bereits zahlreiche Menschen auf der ganzen Welt.
Heute lebt D-Drone in Berlin – und das hört man auch. Der Sound ist pulsierend, kraftvoll und multikulturell. Seine Kompositionen bewegen sich zwischen Improvisation und festem Arrangement. Ob einzeln, mit Effekten oder in Kombination mit seinen selbstkomponierten Liedern, sein „Drone“ berührt die Zuhörer und lässt sie innere Bilderwelten sehen und erleben. Der Sound von D-Drone ist magnetisch. |
Sonntag den 10. Juni, 17:00 Uhr
Samstag den 25. August, 18:00 Uhr
Eisenacher Str.69
10823 Berlin / Schöneberg
Wo? ROSENGARTEN-KONZERTE
Im Rosengarten am Rumeyplan, Ecke Peter-Strasser-Weg
Wann? Jeden 3. Sonntag im Monat von Juni bis September, Beginn: 16:00 Uhr
Worum geht es? Jeden Sommer vier grandiose „Ständchen zur Rosenblüte“ – Musik und Rosenblüte sinnlich vereint.
Am 17.Sept 2017 Akkordeon Konzert :Tango, französisch, Jazz, von Ost nach West
Im Wasserturm Prenzlauer Berg unter dem Thema Wasser und Wein mit Powerpoint Präsentation in den tiefkellern des Wasserturmes - kleiner Wasserturm. Dauer ca 45 Min.
Bild - Klang - Wort/Text zusammengestellt von Wolfgang Krause, verweben sich im Akkordeon Echo Improvisationen zu einmaligem Erlebnis.
17h am kleinen Wasserturm Knackstr 23, 10405 Berlin
interne Veranstaltung : http://www.schoolyard-diversity-berlin2017.de/
Im Wasserturm Prenzlauer Berg unter dem Thema Wasser und Wein mit Powerpoint Präsentation in den tiefkellern des Wasserturmes - kleiner Wasserturm. Dauer ca 45 Min.
Bild - Klang - Wort/Text zusammengestellt von Wolfgang Krause, verweben sich im Akkordeon Echo Improvisationen zu einmaligem Erlebnis.
19h am kleinen Wasserturm Knackstr 23, 10405 Berlin
Im Wasserturm Prenzlauer Berg unter dem Thema Wasser und Wein mit Powerpoint Präsentation in den tiefkellern des Wasserturmes - kleiner Wasserturm. Dauer ca 45 Min.
Bild - Klang - Wort/Text zusammengestellt von Wolfgang Krause, verweben sich im Akkordeon Echo Improvisationen zu einmaligem Erlebnis.
19h am kleinen Wasserturm Knackstr 23, 10405 Berlin
Auch in diesem Jahr veranstaltet der <<< hier weiter lesen >>>
3 Akkordeon Festival <<<der Flyer>>>>
Im Wasserturm Prenzlauer Berg unter dem Thema Wasser und Wein mit Powerpoint Präsentation in den tiefkellern des Wasserturmes - kleiner Wasserturm. Dauer ca 45 Min.
Bild - Klang - Wort/Text zusammengestellt von Wolfgang Krause, verweben sich im Akkordeon Echo Improvisationen zu einmaligem Erlebnis.
20h am kleinen Wasserturm Knackstr 23, 10405 Berlin
Im Wasserturm Prenzlauer Berg unter dem Thema Wasser und Wein mit Powerpoint Präsentation in den tiefkellern des Wasserturmes - kleiner Wasserturm. Dauer ca 45 Min.
Bild - Klang - Wort/Text zusammengestellt von Wolfgang Krause, verweben sich im Akkordeon Echo Improvisationen zu einmaligem Erlebnis.
17h am kleinen Wasserturm Knackstr 23, 10405 Berlin

Im Land der Seele - MärchenMusik in Berlin
Die Märchgen der Brüder Grimm - aber neu verfasst. Liebevoll und bestärkend, so wie sie früher gewesen sein mussten, als sie noch von den Initiationsreisen von jungen Männern und Frauen im Wald erzählten. Ursula Seghezzi zeigt uns im Erzählen ihrer Märchen auf, welches Wissen zum Thema Transformation und Krisen in diesen „Seelenreisegeschichten" steckt.
Verzaubernde Akkordeon Klänge - frei improvisiert. einnehmend, träumerisch, so wie Musik die Reise in heilsame Bilderwelten immer begleitet hat. Angelica Paulic lädt uns zu einer wundersame Reise ins eigene Land der Seele ein.
Samstag, 28.1.2017 - 15.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Im Atelier von Christoph Damm, Bülowstr. 52 / A5,10783 Berlin
Der Eintritt ist frei. Um Spende wird gebeten.:)

Getragen Sein von der Musik & Märchenwelt
Grimmsche Märchen - aber neu verfasst. Liebevoll, bestärkend, so wie sie früher gewesen sein mussten, als sie noch von den Initiationsreisen von jungen Männern und Frauen im Wald erzählten. Ursula Seghezzi zeigt uns im Erzählen ihrer Märchen auf, welches Wissen zum Thema Transformation und Krisen in diesen „Seelenreisegeschichten" steckt.
Zauberhaftes Akkordeon - frei improvisiert. einnehmend, träumerisch, so wie Musik die Reise in heilsame Bilderwelten immer begleitet hat. Angelica Paulic verzaubert uns und lädt uns zu einer wundersame Reise ins eigene Land der Seele ein.
Freitag, 27.1.2017 - 19.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr
In den Räumen:"Creation Pia Fischer"
Eisenacher Str. 69, 10823 Berlin-Schöneberg
Der Eintritt ist frei. Um Spende wird gebeten.
geschlossene Gesellschaft & Anmeldung & Programm
MärchenMusik in Berlin - Lesung in der Liechtensteinischen Botschaft
Mit Ursula Seggezzi und Angelica Paulic,
geschlossene Gesellschaft

Der Weihnachtsmarkt erstrahlt - "die Weihnachtsgaukler"
Santa Clown mit der Akkordeonistin erhellen das Adventsgeschehen auf dem Markt. Sie öffnen die Herzen und die Augen für all das was Weihnachten sein kann. Sie lassen Vitalität, Glück und Freude in die Weihnachtsmarktrunde strömen. Santa Clown findet in der Fülle seiner Bekleidung so manches, was den Kindern und Erwachsenen ein Schmunzeln ins Gesicht und Wärme in die Herzen zaubert. Das lässt innere Stille, Freude und Dankbarkeit aufkommen. Die Wahrnehmung wird geöffnet für all das was diese Zeit sein kann. Eindrücke an die man sich gerne erinnert; die anregen, darüber zu erzählen und dieses Vergnügen zu teilen.“
Wo: <<<hier>>>
Wann: 15h und 17.30h Weihnachtsgaukler im Hof
Das ganze Programm: <<< Link >>> <<< PDF >>>
November-Ritualwochenende „Eintauchen ins Land der Seele“ mit begleitenden Klängen
Nach einer Vorbereitung lassen wir in einem gemeinsamen Naturritual die Märchenbilder wie jenes der Frau Holle draußen im Wald lebendig werden. Wir überwinden die kulturell eingeimpfte Angst vor der eigenen „Unterwelt“ und üben das Heimkehren und die Hingabe – mit sehr bestärkender Wirkung für das Leben.
Weitere Informationen <<< hier >>>

Im Rahmen des Bergmanns Strassen Festes vom 24 - 26 Juni ist Register Blau in der Passionskirche Marheineke Platz, 10961 Berlin von 15.00h bis 16.30h wie folgt zu hören:
REGISTER BLAU Die Töne sie
flüstern, sie ziehen und tragen sie
fragen und klagen sie bieten und
sagen erzählen das wahre und
lügen zusammen verschmelzen
und wälzen bis sie sich ergänzen
im dunklen und hellen egal wo sie
sind entstanden aus Liebe aus
Luft und dem Sinn dem Kontext
entsprechend getragen im Raum
erliegen dem Ober, dem Unter dem
Baum sie schmettern und gurgeln
sie zischen und warten sie
hauchen und dröhnen das is was
sie sind— zum Ohren Verwöhnen-
REGISTER BLAU- sind
Angelica Paulic-Akkordeon &
Alejandro Blau Klang und Rohr
www.femme-accordeon.de &
www.alejandroblau.de
Presseinfo zum <<<Jazz Sommer >>> Bergmannsstrassenfest
Programmheft <<< zum >>> Bergmannsstrassenfest
Nähere Infos zum Akkordeonfestival im Britzer Garten in Berlin <<<hier>>>
12.15 - 12.45 Auftritt accordanza
13.15 - 13.45 Auftritt Akkordia 1935
14.15 - 14.45 Auftritt Oona und pro musica
15.15 - 15.45 Auftritt AOB
15.50 - 16.45 Auftritt Solistin Angelica Paulic
Auftritt vom ganz großen Berliner Akkordeonorchester
Zahlreiche Konzerte im Reinwassergewölbe im Ökowerk am Teuffelssee in Berin zwischen 2013 bis 2016 u.a am: 1.Mai 2015 lässt Angelica Paulic mit ihrem Accordion den Reinwasserbehälter auf besondere Weise erklingen und Raum sowie Zeit für diesen Moment vergessen.
Verschiedenste musikalische Begleitungen an Vernissagen für Kunstvereine Vereine in Süddeutschland und in der Schweiz zwischen 2000 - bis heute
1 Aug 2010 Unter dem Motto "Herrrreinspaziert ... – wir haben keine Zuckerwatte, aber ..." öffnet die
Zentralbibliothek am Rothoborn ihre Türen am Liborisonntag. Veranstaltungsort: Zentralbibliothek Paderborn
Kunst Palais Badenweiler ev. Kulturfest 2008
Mitternachtsmusik an der Langen Nacht der Märchen Elztal/ Freiburg.i.Br
Bilder zum Hören Vernissage Galery OH
Märchen und Musik für Japan; Das Erzählquartett Petra Leppertinger, Emmendingen, Viola Zürcher, Freiburg, Karin Bailer, Müllheim,
Ursula Hagedorn, Waldkirch, begleitende Musik Angelica Paulic (Accordeon), Freiburg
Oktober Revolution im Schrannenkeller Schwäbisch Hall 2003
Tango-Silvesterball im großen Saal/Kurhaus Kirchzarten/ Freiburg
Kultur Cafe " die Welt ist eine Bühne" Freiburg/ Vauban
Punto de la vista; Oster Überraschung im echoraum des Rein wasser Gewölbes am Teufelssee Berlin
Musik im Ruefetto " Kultur und Gaumenschmaus in der Jazz Kneipe Freiburg
30 Jähriges Jubiläum. U.a gehen wir mit Instrumenten in den Reinwasserbehälter und lassen ihn auf besondere
Weise erklingen. Raum sowie Zeit vergessen wir für diesen Moment.
Staatsweingut Freiburg Einladung zur Vernissage der Einzelausstellung mit Akkordeon Musik
Soire a theme au restaurant les espacves au reunion Luxemburg 2007
Wunderbare Vielfalt der Musik im Reinwasserbehälter Berlin (jeweils ca. 15 – 20 Minuten) – Bitte warme Kleidung mitbringen.
Taberna Kulinarisches für Gaumen und Ohr Mülheim/ Freiburg 2004
7. Musik im Kiez Berlin von den Kiezmchern
"ARCHITEKTUREN" Klangbilder mit Angelica Paulic- Akkordeon Künstlerin, Jana Ritter- Keyboard, Mundharmonika Pausini Berlin 2014
Ausstellung Leichtigkeiten Villa Straccius Landau Pfalz 2007
Ausstellungs Eröffnung Galery OH
Salto Vocale in Begleitung 2002
www.stiftung-tannenhof.ch Morgenbuffet 2010
Stadt Teil Fest Freiburg/ Vauban
Konzert im dunkeln Freiburg
30 Jahre Grün macht Schule
Konzert der Schüler Musisches Zentrum Erbringen/ Freiburg
Kunstobjekte Musik Wein und mehr - die Weibsbilder
Ausstellung Vernissage Steinwesen Freiburg
Hallo, Ihr Lieben & Bösen – Freunde und Freundinnen ayanischer Musik!
Mit einer Performance der besonderen Art startet das Ensemble „AYALIENS“ in die Saison 2016 in der wunderschönen
„BETHLEHEMSKIRCHE“ in Rixdorf, und zwar am Samstag, dem 30. Januar – Beginn: 20:30 Uhr.
Geschäfts Neuerönung Coglie Potsdam 30.08.2014, 10-16 Uhr Taschen - Schals - Tücher - Accessiores Genäht-Gestrickt-Gehäkelt-Gestickt mit Musik
Dunkel Konzerte - Dialog im Dunkeln - zu Hören in den Jahren 2013 - 2015: Tieftonbrücken führen in die weiten Gewölbe des Reinwasserspeichers des Ökowerks Berlin
Internationaler Frauen Tag 2010
Musik im Märchen Zelt zur Geister Stunde 2007 - 2012
FORUM KIRCHE INDER STADT: Märchen für Japan: mehrere Märchenstunden mit Musik okt 2011 - Dez 2012
Vernissage Rehaklinik Bad Krotzingen / Freiburg
Pressetext zu Klangarchitekturen im Reinwasserbehälter Ökowerk Berin
Feetback von Zuhörern an der Vernissage in der
Rehaklinik Bad Krotzingen am 12 Okt 13:
… wunderbar, zum wegträumen und dahin wiegen.
… Musik, die verzaubert: zu den Bildern die farbstark sind,
ist die Musik Klangstark (Ulla Pfähler)
… erinnert mich an Portugal bei den Fado.
… Beim Hören fühlte ich mich an`s Meer in Südfrankreich versetzt–
habe so etwas noch nie gehört – Musik, die aus dem Herzen kommt.
Wie machen Sie das nur?
… Einfach wunderbar – habe so etwas noch nie gehört – Danke
… Reizvolle Klänge in reizarmer Umgebung ( Dr. Prof. Hetzel)